Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 251
Das Konzerthaus und Kongresszentrum in Rotterdam wurde ursprünglich 1934 erbaut. Im Mai 1940 ist De Doelen während der deutschen Bombardierung Rotterdams zerstört worden. 1966 wurde es wieder aufgebaut und in den 1990er Jahren um zwei weitere Hallen ergänzt. Der Grote Zaal (Großer Saal) ist Heimspielstätte des Rotterdamer Philharmonischen Orchesters und hat 2.200 Plätze, zwei kleinere Säle bieten jeweils etwa 700 Plätze. Neben klassischer Musik ist De Doelen auch Bühne für Jazz, Blues und Weltmusik. Kontext
Blues | Deutschland | Jazz | Klassische Musik | Konzerthaus | Platz | Rotterdam | Rotterdam Philharmonic Orchestra | Rotterdams Philharmonisch Orkest | Weltmusik | Kategorie "De Doelen"
Übergeordnete Kategorien (2): Konzerthaus | Rotterdam |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 03.11.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.