Farinelli
{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardqccf1lang1031f0fs22 Farinelli
par }
Der italienische Kastrat wurde als Carlo Broschi 1705 in Andria (Apulien ) geboren und studierte bei Nicola Porpora , der seine Opern auf den jungen Farinelli zuschnitt. Bereits 1720 debütierte Farinelli erfolgreich in Neapel und trat danach in Italien , Wien , Paris und London auf. In London sang er ab 1734 im Opernhaus des Händel -Konkurenten.
1737 trat er in den Dienst des spanischen Königs, den er allabendlich in den Schlaf singen musste (ein frühes Beispiel für die Wirksamkeit von Musiktherapie ). 1760 ging Farinelli nach Bologna , wo er eine größere Musikinstrumenten - und Notensammlung anlegte, jedoch bis zu seinem Tode 1782 nicht mehr öffentlich auftrat. Das Leben des gefeierten Sängers ist Thema des Films Farinelli von Gérard Corbiaus (1994 ). Die Stimme Farinellis wurde dabei aus denen einer Sopranistin und eines Countertenors gemischt.
Zeittafel (3)
Kontext Andria | Apulien | Bologna | Caffarelli | Carestini,Giovanni | Countertenor | Italien | Kastrat | London | Mann (Kategorie) | Metastasio,Pietro | Neapel | Opernhaus | Opernsänger | Paris | Porpora,Nicola Antonio | Sänger | Sopran | Spanien | Wien | Kategorie "Farinelli" Übergeordnete Kategorien (3): Kastrat | Mann (Kategorie) | Opernsänger |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (16) Barocke Opernarien legendärer Kastraten (18) Deutschlandradio 13.10.2013 · 09:10 Uhr
Carlo Broschi , genannt Farinelli , war der berühmteste Kastrat des 18. Jahrhunderts. (
Ein tiefer Schnitt für den Wohlklang (10) Frankfurter Allgemeine Zeitung Er bezauberte seine Zuhörer allein durch die Stärke, den Umfang und den wunderbaren Klang seiner Stimme, versuchte Burney, 1726 geboren, die Wirkung des Gesangs von Farinelli später zu erklären: „Obwohl er während des Singens bewegungslos wie eine Statue auf der Bühne stand, war seine Stimme lebendig.“
Kastraten - Der Preis des Ruhms (5) www.planet-wissen.de Kastraten - Der Preis des Ruhms
Nicolini, Senesino und Farinelli gelten als die ersten Musikstars.
Kastrat (4) www.wikiweise.de Anzeigen
Der Kastrat Farinelli
Als Sänger hatte der Kastrat insbesondere im Barockzeitalter Hochkonjunktur.
Wunderkinder (3) www.kultiversum.de Der als „Farinelli “ bekannte Carlo Broschi (1705?-?
Brauchen wir die Oper noch? (3) www.dw.com 30.09.2022 Dafür wurden Stars eingekauft, wie etwa der damals hochverehrte und berühmte Kastrat Farinelli , und spektakuläre Bühnenbilder geschaffen.
Interview mit dem Countersopran Jörg Waschinski (2) www.planet-wissen.de Ich habe viele Farinelli -Arien gesungen.
Vor 325 Jahren wurde Domenico Scarlatti geboren (2) Deutschlandradio Nebenbei begleitete er den legendären Kastraten Farinelli am Klavier.
Cecilia Bartoli (1) ZEIT ONLINE Vor allem aber wurden sie von den größten Sängern des 18. Jahrhunderts gesungen, den gefeierten Kastraten Farinelli , Salimbeni, Porporino, Caffarelli.
König der komischen Oper (1) www.deutschlandfunkkultur.de 03.01.2010 schrieb Metastasio an den Kastraten Farinelli .
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.