Ultraschall / Archiv | Beitrag vom 17.12.2013
Festival für neue Musik
Ultraschall Berlin 2014
Veranstaltet von Deutschlandradio Kultur und dem kulturradio vom rbb
Ultraschall Berlin.
Aktuell | Beitrag vom 21.01.2015
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
Von Purcell bis Schiphorst
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2015 (Deutschlandradio - RBB)
Neugierig bleiben und Neugier wecken - unter dieser Prämisse findet Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik vom 21. bis 25. Januar statt.
Interview | Beitrag vom 18.01.2017
Ultraschall-Festival für Neue Musik
Die Stimme als Spiegel der Gesellschaft
Rainer Pöllmann im Gespräch mit Nana Brink
Beitrag hören
Ganz im Zeichen der Stimme steht das diesjährige "Ultraschall"-Festival von Deutschlandradio Kultur und RBB-Kulturradio.
Dass diese drei neulich bei einer nicht repräsentativen Publikumsbefragung von RBB und Berliner Morgenpost am besten abschnitten - wobei Andris Nelsons mit großem Vorsprung auf dem ersten Platz landete - ist kein Zufall.
Man hört, dass es vor allem die politischen Redakteur*innen in den TV-Häusern von NDR, RBB bis zum Bayerischen Rundfunk waren, die den Aufstand wagten - und mit ihnen, abgesehen von der FAZ, so gut wie alle Zeitungen: Gegen einen Sänger, der eine millionenköpfige Fanbase hat und diese vor allem unter jungen Menschen, die migrantische Hintergründe haben.
Das Festival Ultraschall Berlin, veranstaltet von Deutschlandradio Kultur und kulturradio vom rbb, stellt in diesem Jahr die Stimme in den Mittelpunkt.
Was jedoch nicht stimmt, so sagt Andreas Müller, Musikjournalist für den Berliner Tagesspiegel, RBB und Deutschlandradio, ist die oft gehörte Klage, dass der Journalismus schlechter geworden sei.