Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
Das Neujahrskonzert auf dem Bildschirm
2014 erhielt das Orchester gleich zwei wichtige Auszeichnungen: den schwedischen Birgit Nilsson-Preis (mit einer Million US-Dollar der höchstdotierte Klassik-Preis) und den HerbertvonKarajan-Preis, der im Dezember bei einem Galakonzert in Baden-Baden verliehen wurde.
Preise und Auszeichnungen
Intendant Barrie Kosky
Nach seiner ersten Saison wählten Kritiker Barrie Koskies Komische Oper Berlin zum ’Opernhaus des Jahres’
Vom Echo-Klassik erhielt der 85-jährige Dirigent Nikolaus Harnoncourt einen Preis für sein Lebenswerk, und die Wiener Philharmoniker wurden mit dem Birgit Nilsson Preis und den HerbertvonKarajanPreis gleich zweifach prämiert.
zahlreiche Preise (darunter der "Ernst von Siemens" und der "HerbertvonKarajan"-Preis) und Auszeichnungen für sein Lebenswerk bei den "MIDEM Classical Awards" in Cannes, bei den "Edison Awards" in Holland - und im Oktober 2916 beim ECHO Klassik: Das sind nur einige ausgesuchte Punkte auf der langen Liste von Auszeichnungen, die Alfred Brendel zuteil wurden.
Dem deutschen Dirigenten Thomas Hengelbrock wurde der Karajan-Musikpreis samt eines Preisgeldes in Höhe von 50.000 Euro zugesprochen, das laut Satzung der Musikerziehung gewidmet werden soll.