Unfrei, resigniert, ja gedemütigt" fühlte er sich als Soldat im Ausbildungslager, und der hilflose Soldat aus GeorgBüchners Drama Woyzeck war seine Figur für die Deformationen des Krieges.
KalenderBlatt
Täglich • 4:50 • 11:45
15.2.2005
Oper in einer operlosen Zeit
Vor 40 Jahren hatte die Zimmermann-Oper "Die Soldaten" Premiere
Von Frieder Reininghaus
"Wozzeck" an der Sächsischen Staatsoper Dresden: Die Sozialkritik von Alban Berg und GeorgBüchner nahm Zimmermann zum Vorbild für seine "Soldaten". (
Der niederländische Regisseur und Intendant Johan Simons bekam die Trophäe für seine Inszenierung von GeorgBüchners «Dantons Tod» an den Münchner Kammerspielen.
Die Uraufführung der Georg-Büchner-Oper am 6. August 1947 bei den Salzburger Festspielen macht ihren Komponisten über Nacht berühmt: den 29-jährigen Österreicher Gottfried von Einem.