TeodorCurrentzis
Das Dionysos-Prinzip
Mit Emphase und Drill hat sich der griechische Dirigent TeodorCurrentzis in Perm am Ural ein Opernimperium erschaffen, von dem die restliche Musikwelt so einiges lernen könnte.
Im Nachhinein hätte mir damals jemand sagen müssen: ›Warte noch!‹«
Von der harten Schule der Kapellmeisterzeit profitiert sie jetzt, wenn sie Dirigate von Kollegen übernimmt, so wie letztes Jahr von TeodorCurrentzis die musikalische Leitung bei Barrie Koskys Macbeth-Inszenierung in Zürich. »
Der junge Grieche TeodorCurrentzis nimmt die Herausforderung der musikalischen Tragödie an, betont die Intensität (manchmal etwas an oder sogar jenseits der Grenze des Erträglichen) und setzt sich voll in den Dienst des Komponisten.
Volker Hagedorn)
T. Currentzis, MusicAeterna: Mahler Symphony N° 6 (Sony)
Greller, fratzenhafter, morbider, rüder, fahler, stampfender ist Mahler derzeit nicht zu haben.