Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 65
Das Pariser Theater im 1. Arrondissement wurde 1862 eröffnet. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird das Théâtre du Châtelet, das mehr als 2.500 Plätze besitzt, vorwiegend als Opernhaus und Konzertsaal genutzt. Zeittafel (1)
1917 18. Mai Uraufführung des Balletts "Parade" - einer Kooperation von Erik Satie, Jean Cocteau und Pablo Picasso) - am Théâtre du Châtelet in Paris durch das Ballets Russes. Kontext
Concerts Colonne | Konzerthaus | Konzertsaal | Opernhaus | Parade (Ballett) | Paris | Platz | Theater | Kategorie "Théâtre du Châtelet"
Übergeordnete Kategorien (3): Konzerthaus | Opernhaus | Paris |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 23.07.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.