Ursprünglich wurde hiermit der Stimmton der Kammermusik bezeichnet, der - wie der Köthener Kammerton - tiefer als der Chorton lag.
Heute wird als Kammerton der international verbindliche Stimmton a1 bezeichnet, der seit 1939 auf 440 Hertz festgelegt ist. Zeittafel (1)
1885 19. November Auf einer internationalen Konferenz in Wien wird der Kammerton a auf die einheitliche Frequenz von 435 Hertz festgelegt Kontext
Hertz | Kammermusik | Köthener Stimmton | Stimmton | Kategorie "Kammerton"
Übergeordnete Kategorie: Stimmton |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.06.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September