Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 6
[eigentlich Isabel Lizona]
Die mexikanische Sängerin begann ihre Laufbahn als Straßenmusikerin in Mexiko-Stadt. Ab 1952 wurde sie vor allem mit Rancheras und Canciones bekannt. Zu ihren größten Erfolgen gehören "De un mundo raro", "La Llorona" und "Paloma Negra". Nach Alkoholproblemen musste sie jedoch ihre Karriere vorübergehend beenden. 1990 siedelte sie nach Spanien um und produzierte neue Aufnahmen. Zeittafel (2)
1919 17. April * Chavela Vargas (San Joaquín de Flores, Costa Rica) 2012 5. August † Chavela Vargas (Cuernavaca, Morelos, Mexiko) Kontext
Frau (Kategorie) | Mexiko | Mexiko-Stadt | Ranchera | Sänger | Spanien | Straßenmusik | Vereinte Nationen | Kategorie "Vargas,Chavela"
Übergeordnete Kategorie: Frau (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 17.04.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.