Moré,Benny
Der kubanische Sänger wurde als Bartolomé Moré 1919 in Santa Isabel de las Lajas geboren. 1945 ging Moré mit dem "Conjunto Matamoros" nach Mexiko , wo er seinen Künstlernamen Benny Moré annahm. In Mexiko-Stadt lernte er Perez Prado kennen und trat mit ihm mehrfach gemeinsam auf. Nach seiner Rückkehr nach Kuba trat er zunächst dem "Orquesta Aragón " bei, bevor er seine "Banda Gigante de Benny Moré " gründete. Benny Moré starb 1963 in Havanna , an seiner Beerdigung nahmen 100.000 Menschen teil. Jährlich findet im September in Cienfuegos ein "Benny Moré "-Festival statt.
Zeittafel (2)
Kontext Armenteros,Chocolate | Banda | Cienfuegos | Conjunto | Festival | Guaracha | Güines,Tata | Havanna | Kuba | Mann (Kategorie) | Mexiko | Mexiko-Stadt | Orquesta Aragon | Prado,Perez | Sänger | Son Cubano | Kategorie "Moré,Benny" Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Sänger |
Video VIDEO Web-Artikel (2) Omara Portuondo: Diva ohne Starallüren (1) www.funkhauseuropa.de Gleich neben Benny Moré , dem Übervater des Son, hat er ihr einen Stuhl reserviert. "
Die Metadaten der Revolution (1) taz.de 21.02.2021 Drastischer noch auf „Así es … Beny“ des großen Beny Moré , der Gitarre spielend zwischen Tabakpflanzen sitzt, während eine Zuhörerin vor ihm kniet und ihn, eine Hand auf seinem Oberschenkel, devot anschmachtet.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.