Das südafrikanischen Bergland mit 9,7 Millionen Einwohnern war als Südrhodesien bis Ende der 1970er Jahre Bastion weißer (zumeist englischer) Siedler. Im Unabhängigkeitskampf der schwarzen bevölkerung engagierten sich auch die MusikerThomas Mapfumo und Stella Chiweshe. Die 1980 erreichte Unabhängigkeit wurde mit einem Auftritt Bob Marleys gefeiert.
18. April Am ersten Unabhängigkeitstag Zimbabwes spielen Bob Marley & The Wailers in Salisbury (heute Harare). Tausende von Fans, die ebenfalls ins überfüllte Stadion drängen, werden von der Polizei mit Knüppeln und Tränengas abgehalten.
16.02.2016 • Startseite • Musik • Musikkultur in Simbabwe
Wie Dancehall die Townships von Simbabwe eroberte
Der Zimdancehall gibt ausgegrenzten junge Menschen eine Stimme.
Bei einem Konzertausflug nach Zimbabwe entstand die Idee, drei vom Goethe-Institut ausgewählte Künstlerinnen und Künstler des afrikanischen Landes nach Deutschland einzuladen und mit ihnen auf Tournee zu gehen.
Auch im südlichen Afrika gibt es Gebiete mit einer starken Balafon-Tradition, vor allem in Simbabwe, in Moçambique und in der südafrikanischen Region Western Cape um Kapstadt.
Nicht nur in Westafrika, wo das majestätisch aussehende und klingende Balafon im heutigen Mali seinen Ursprung hat, auch anderswo, etwa in Tansania und Simbabwe, Mosambik oder Kongo gibt es Varianten des Instruments.
Thomas Mapfumo: Politischer Reggae-Sänger aus Zimbabwe, der dort als Volksheld und Stimme des Befreiungskampfes gefeiert wird und der den Reggae wieder auf die afrikanischen Roots zurückgeholt hat.