Blasmusik
Blasmusik umfasst alle Musikrichtungen , bei denen überwiegend Blasinstrumente verwendet werden. Hierzu gehört u. a. Musik für Posaunenchöre , Blasorchester , Marching Bands und Spielmannszüge .
Zeittafel (1)
Kontext Balkan Brass | Belgrad | Biermösl Blosn | Blasinstrumente | Blasorchester | Etrusker | Marching Band | Markovic,Boban | Musik | Musikstil | Posaunenchor | Spielmannszug | Kategorie "Blasmusik" Weitere (1): Blasorchester | Übergeordnete Kategorien (2): Blasinstrumente | Musikstil |
Video VIDEO Web-Artikel (24) Blasmusik gegen Drogen (3) Deutschlandradio Bild: AP Archiv)
Blasmusik gegen Drogen
Ein Jugendorchester in Südafrika
Von Claus Stäcker
Die Westküste Südafrikas ist eine der vielen Problemregionen des Landes: strukturschwach, wenig Arbeitsplätze, hohe Armut.
Techno auf Blech (3) Deutschlandradio Kultur 14.04.2016 Mal hören, Blasmusik , das ist sicher was Komisches.
Hauptsache Gaudi (3) Deutschlandfunk 11.09.2016 11.09.2016
Bayerische Blasmusik
Hauptsache Gaudi
Der traditionellen Bayerischen Blasmusik haftet außerhalb des Freistaates oft etwas Altbackenes an.
Headbangen zur Blasmusik (3) SPIEGEL ONLINE 31.07.2019 Kultkapelle Wacken Firefighters
Headbangen zur Blasmusik
Wackööön!
"Techno und rumänische Blasmusik" (2) Die Tageszeitung 13.01.2008 Joe Jackson über den Sound von Berlin
"Techno und rumänische Blasmusik "
Zwei Jahrzehnte lebte und musizierte der Brite Joe Jackson in New York.
Die Lerchenbläser aus Zece Prajini (2) Deutschlandradio Kultur 30.07.2008 Kein Wunder also, dass 1996 das halbe Dorf herbeieilte, als ein Deutscher sich nach Blasmusik erkundigte, die gerade hier von Zigeunergruppen gespielt werden sollte.
Karlheinz Drechsel - der "Dr. Jazz" der DDR (2) www.mdr.de 24.06.2011 Dixie - ein Mittelding zwischen Blasmusik und FDJ-Singebewegung
Der Moderator Karlheinz Drechsel, der bereits damals als der "Dr.
Mauricio Kagel - Auf dem Teppich entschwebt (1) ZEIT ONLINE Aus dem Hintergrund schallt triumphale Blasmusik , Kagel agitiert in einem Kauderwelsch aus imaginierten Schlagzeilen und Polit-Slogans.
Der Kurze mit den langen Rohren (1) SPIEGEL ONLINE Und auch später im Leben kann man oft nicht mehr mit ihr anfangen, denkt zuerst an Posaunenchöre, an volkstümliche Blasmusik , vielleicht noch an altbackene Polizei- oder wahlweise Bundeswehrorchester.
Herzilein, Du darfst ruhig traurig sein (1) ZEIT ONLINE Was rasch wieder erklang, waren volkstümelnde Blasmusik , Dirndl-Schlager und Schunkellieder - Gute-Laune-Musik, die Schuld und Not vergessen half.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.