Kalenderblatt / Archiv / Beitrag vom 04.03.2004
4.3.1929 - vor 75 Jahren
Dirigent BernardHaitink geboren
Von Wolfgang Schreiber
Violinen
Violinen (AP)
Vielleicht saß der zehnjährige Geigenschüler BernardHaitink 1939 im Großen Saal des Amsterdamer Concertgebouw, als der legendäre Willem Mengelberg die vierte Mahler-Symphonie dirigierte - hier im Live-Mitschnitt.
FAZIT
09.04.2011 · 23:05 Uhr
Der niederländische Dirigent BernardHaitink (Bild: AP Archiv)
Wie einst die Meininger Hofkapelle
Das "Chamber Orchestra of Europe" verleiht Brahms einen ganz neuen Klang
Von Roger Cahn
Mit einem siebenteiligen Zyklus erkunden BernardHaitink und das Chamber Orchestra of Europe derzeit den Klangkosmos von Johannes Brahms.
Allein das Aufgebot an Spitzenorchestern, zu denen neben den Berliner und den Wiener Philharmonikern auch das Chicago Symphony unter Riccardo Muti das Chamber Orchestra of Europe unter BernardHaitink sowie die Sächsische Staatskapelle unter Christian Thielemann zählen, lässt sich kaum überbieten.
Bis zu meinem fünfzigsten Lebensjahr habe ich es nur ein einziges Mal live erlebt, dass ein Dirigent dieses Stück wirklich lebendig gemacht und bewältigt hat, und das war BernardHaitink.
Weltstars der Szene wie Seiji Ozawa, BernardHaitink, Zubin Mehta, Lorin Maazel, Daniel Barenboim oder Riccardo Muti, die alle für etwas stehen (man mag es mögen oder nicht),
Und vom lebenslangen Zuhören natürlich bei Proben von Claudio Abbado, Daniel Barenboim, BernardHaitink, Helmuth Rilling, Christian Thielemann und wie die Dirigentenstars noch alle hießen, mit denen er als Sänger zu tun hatte.
Und da habe ich mit meinem großen niederländischen Kollegen BernardHaitink gesprochen, und der sagte: "Weißt du, Simon, du musst einfach begreifen, dass es nicht leichter wird.
Und in einem Interview von 2009 sagt der holländische Dirigent BernardHaitink, der im nazibesetzten Holland aufgewachsen war: "Das ist ein sehr gefährlicher und unangenehmer Gedanke, aber ich wäre niemals Dirigent geworden, wenn alle diese Katastrophen nicht passiert wären.
22. Oktober 2021, 9:17 Uhr
Musik: Denken mit dem Herzen - Dirigent Haitink ist tot
Amsterdam (dpa) - Als die letzte Note verklang und BernardHaitink den Dirigentenstock senkte, erhob sich das Publikum im Amsterdamer Concertgebouw zu einer letzten großen Ovation für den Meister.