Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 106 Dirigent, der eine Orchesteraufführung leitet, ohne ständig mit dem Orchester zu arbeiten.
Die großen Konzerthäuser bzw. Sinfonieorchester sind aufgrund der zahlreichen weiteren Aktivitäten ihrer Chefdirigenten auf Gastdirigenten angewiesen. Diese studieren z.B. Werke ein, die nicht im Repertoire der festen Dirigenten sind. Die Bedeutung von Gastdirigenten nimmt zu: So haben von 1955 bis 2005 etwa 400 Gastdirigenten Konzerte mit den Berliner Philharmonikern gegeben und manche Konzerthäuser vergeben sogar die Position des "Ersten Gastdirigenten". Kontext
Ashkenazy,Vladimir Davidovich | Benjamin,George | Berliner Philharmoniker | Dirigent | Freiburger Barockorchester | Haitink,Bernard | Hauptgastdirigent | Konzert (Veranstaltung) | Konzerthaus | Münchner Philharmoniker | Orchester | Rennert,Wolfgang | Repertoire | Salonen,Esa-Pekka | Simon Bolivar Youth Orchestra | Sinfonieorchester | Kategorie "Gastdirigent"
Weitere (1): Hauptgastdirigent |
Übergeordnete Kategorie: Dirigent |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.