Gastdirigent
Dirigent, der eine Orchesteraufführung leitet, ohne ständig mit dem Orchester zu arbeiten.
Die großen Konzerthäuser bzw. Sinfonieorchester sind aufgrund der zahlreichen weiteren Aktivitäten ihrer Chefdirigenten auf Gastdirigenten angewiesen. Diese studieren z.B. Werke ein, die nicht im Repertoire der festen Dirigenten sind. Die Bedeutung von Gastdirigenten nimmt zu: So haben von 1955 bis 2005 etwa 400 Gastdirigenten Konzerte mit den Berliner Philharmonikern gegeben und manche Konzerthäuser vergeben sogar die Position des "Ersten Gastdirigenten".
Kontext
Ashkenazy,Vladimir Davidovich | Benjamin,George | Berliner Philharmoniker | Dirigent | Freiburger Barockorchester | Haitink,Bernard | Hauptgastdirigent | Konzert (Veranstaltung) | Konzerthaus | Münchner Philharmoniker | Orchester | Rennert,Wolfgang | Repertoire | Salonen,Esa-Pekka | Simon Bolivar Youth Orchestra | Sinfonieorchester |
Kategorie "Gastdirigent"
Weitere (1): Hauptgastdirigent |
Übergeordnete Kategorie: Dirigent |
Web-Artikel (44)
Weltweit einmalig (3) Deutschlandradio Kultur Um den Rest kümmern sich prominente Gastdirigenten.
Riccardo Chaillys erste Spielzeit in Leipzig (2) Deutschlandradio Dies hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf Verpflichtung von Gastdirigenten in der neuen Saison.
Das Flaggschiff Elbphilharmonie hat einen neuen Kapitän (2) www.nzz.ch 26.09.2019Im März konnte man ihn in Zürich als Gastdirigenten des Tonhalle-Orchesters erleben.
Eine kleine Machtmusik (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Gemeinsam mit Staatsopern-Intendant Peter Mussbach hat er Simon Rattle als Gastdirigenten für das Haus unter den Linden gewonnen.
100 Jahre Laeiszhalle (1) www1.ndr.de Das Sinfonieorchester des NWDR und die Philharmoniker bestreiten viele Konzerte, oft mit Gastdirigent Wilhelm Furtwängler.
Mathematiker, Komponist, Dirigent Pierre Boulez feiert seinen 85. Geburtstag (1) Deutschlandradio fragte entsetzt der komponierende Dirigent Otto Klemperer vor vier Jahrzehnten - und meinte Pierre Boulez, den dirigierenden Komponisten, den Chef zweier Orchester, den Gastdirigenten weltweit.
Orchestermusiker und Manager-Trainer (1) www.dw-world.de In doppelter "Hörsicht"
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Die Flexibilität und Neugierde der Kammerphilharmoniker wussten von Anfang an auch die Gastdirigenten zu schätzen, darunter Mario Venzago und Heinrich Schiff.
Die Wiener Philharmoniker schrieben eine besondere Orchestergeschichte (1) Deutschlandradio Dann gab es nur noch Gastdirigenten, die sich das Orchester für jedes Konzert selber wählt, unter ihnen Herbert von Karajan, Karl Böhm, Leonard Bernstein, Carlos Kleiber, Claudio Abbado.
Mariss Jansons (1) ZEIT ONLINE Alle möchten sie ihn als Gastdirigenten an ihrem Pult sehen.
Süchtig nach dem Dirigentenstab (1) www.dw-world.de Er ist zwar auch erster Gastdirigent des London Symphony Orchestra und Chefdirigent des Swedish Radio Symphony Orchestra, doch seine längste Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Mahler Chamber Orchestra (MCO):
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.