Tonart | Beitrag vom 26.05.2017
CurtisInstituteofMusic
Paradies für hyperbegabte Musiker
Roberto Diaz und Benjamin Schmid im Gespräch mit Mascha Drost
Beitrag hören
Leonard Bernstein, Paavo Järvi oder Lang Lang: Sie alle haben am legendären CurtisInstituteofMusic in Philadelphia studiert.
Als das CurtisInstitute in Philadelphia sie als Pianistin ablehnt, zerbricht die Welt von Eunice Waymon, sie sieht sich als Opfer der Rassendiskriminierung.
An den großen Hochschulen, an der Juilliard School in New York oder am CurtisInstitute in Philadelphia, wird das Bild fast vollständig von jungen Koreanerinnen, Chinesinnen und Japanerinnen beherrscht - und von ihren Eltern.
Als "weiblicher Lang Lang" lässt Wang sich aber ungern bezeichnen, obwohl beide am CurtisInstitute in Philadelphia (Pennsylvania) denselben Lehrer hatten.
Er machte dann rasch in den USA, deren Staatsbürgerschaft er später annahm, Karriere als Harfenist: 1909-13 war er an der Metropolitan Opera in New York engagiert, 1924-61 leitete er die Harfenklasse am CurtisInstituteofMusic in Philadelphia.