Tonart | Beitrag vom 25.03.2015
Germanwings-Abesturz
Gedenken an die zwei verstorbenen Opernsänger
Andreas Hörl im Gespräch mit Carsten Beyer
Beitrag hören
Der Sänger Oleg Bryjak während einer Probe zur Wagner-Oper "Das Rheingold",
Im Endeffekt ist es eine riesig große Wagneroper, die ihren Heldentenor braucht und je größer die Show ist, desto größer wird für die Leute dieses Bild."
Eine Partitur ist ganz große Kalligrafie"
"Wenn man sich eine Partitur anschaut von einer Sinfonie von Bruckner oder von einer Wagner-Oper, das ist ganz große Kalligrafie.
Die erste Wagner-Oper, die Runnicles live erlebte, war für ihn eine Offenbarung, so wie der erste Tag am Dirigentenpult: „1971 hat mein wirklich visionärer Musiklehrer die Schulklasse mit nach Glasgow genommen und wir gingen in „Das Rheingold“,
Um es gleich zu sagen: Der Gesamteindruck dieses Monumentalkonzertes von der Länge einer Wagner-Oper war umwerfend, allen kleinen Einwänden, die man im Detail haben kann, zum Trotz.