Mit Blind Boy Fuller spielte er 1935 seine ersten Schallplatten-Aufnahmen für AMC in New York ein. Im Zuge des Folk-Revivals in den 1960er Jahren interpretierten Musiker wie Stefan Grossman, Bob Dylan und Peter, Paul & Mary die Songs von Reverend Gary Davis neu. Hannes Waders "Kokain" beruht auf Davis’ "Cocaine Blues". Zeittafel (2)
1896 30. April * Gary Davis (Laurens, South Carolina) 1972 5. Mai † Gary Davis (Hammonton, New Jersey) Kontext
Banjospieler | Blues | Bluesmusiker | Dylan,Bob | Folk-Revival | Fuller,Blind Boy | Gitarre | Gitarrist | Grossman,Stefan | Long,James Baxter | Mann (Kategorie) | New York | Peter, Paul & Mary | Ragtime | Sänger | Schallplatte | Songwriter | Straßenmusiker | USA | Wader,Hannes | Kategorie "Davis,Gary "
Übergeordnete Kategorien (5): Banjospieler | Blindheit | Bluesmusiker | Gitarrist | Mann (Kategorie) |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober