Am königlichen Hof in Neapel war Sanz als Organist tätig. Nebenbei erlernte er das Gitarrenspiel. 1674 veröffentlichte er die „Instrucción de música sobre la guitarra española y métodos de sus primeros rudimentos hasta tañer con destreza“ mit etwa 90 Arrangements spanischer Tänze und italienischer Melodien. Joaquín Rodrigo komponierte auf Anregung von Andrés Segovia die "Fantasia para un Gentilhombre" für Gitarre und Orchester über Themen von Sanz (u.a. "Canarios"). Zeittafel (1)
1640 4. April * Gaspar Sanz (Calanda) Kontext
Arrangement | Barock | Barockkomponist | Fantasía para un gentilhombre | Gitarre | Gitarrist | Italien | Klassischer Gitarrist | Mann (Kategorie) | Melodie | Musik | Neapel | Orchester | Organist | Rodrigo,Joaquín | Segovia,Andrés | Spanien | Spanische Komponisten | Tanz | Universität Salamanca | Kategorie "Sanz,Gaspar "
Übergeordnete Kategorien (5): Barockkomponist | Gitarrist | Klassischer Gitarrist | Mann (Kategorie) | Spanische Komponisten |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober