Musikfeuilleton | Beitrag vom 11.06.2021
SpanischeKomponisten
Im Schatten von Manuel de Falla
Von Corinna Thaon
Manuel de Falla wurde in seinem argentinischen Exil gefeiert.
Kalenderblatt | Beitrag vom 24.03.2016
Untergang der "Sussex"
Der Tod des spanischenKomponisten Enrique Granados
Von Michael Stegemann
Beitrag hören
Enrique Granados hat die spanische Musik ins 20. Jahrhundert geführt.
Von ihm erhalten sind an die 120 Bearbeitungen für Gitarre von Klavierwerken von Mendelssohn, Chopin und Beethoven, aber auch von den spanischenKomponisten Isaac Albéniz und Enrique Granados, mit denen Tárrega gut befreundet war.
Isaac Manuel Francisco Albéniz: ein stolzer Name, aber eine Biografie, die kaum fassbar scheint - deren Spuren sich immer wieder im Ungewissen verlieren; ein fernes Raunen und Rauschen - wie auf dem Edison-Zylinder von 1903, der die Stimme des spanischenKomponisten und Klaviervirtuosen festgehalten hat - und dazu zwei, drei Improvisationen, die wenig genug über seine pianistische Meisterschaft verraten.
Wenn man bedenkt, dass Cristóbal Galán nicht nur zu Lebzeiten, sondern auch darüber hinaus zu den wichtigsten spanischenKomponisten gehörte, dann ist es verwunderlich, dass von seinem Gesamtwerk bis jetzt nur ein Bruchteil eingespielt wurde und sein Name bei uns nicht präsent ist.
Manuel de Falla (1876-1946)
Der spanischeKomponist war Schüler des Konservatoriums in Madrid und studiert bis 1904 privat bei Felipe Pedrell, dem Begründer der spanischen Nationalmusik.
Joaquín Rodrigo (1901-1999)
Musik für Gitarre • Folge 1
Joaquín Rodrigo, der Komponist des bekannten Concierto de Aranjuez für Gitarre, ist gewiss einer der großen spanischenKomponisten des 20. Jahrhunderts.