Viele zeitgenössische Komponisten wie Manuel Ponce, FedericoMorenoTorroba oder Heitor Villa-Lobos schrieben eigens für Segovia Werke, die heute zum klassischen Gitarrenrepertoire gehören.
Auf seinen Tourneen durch Europa, die USA und Lateinamerika, wo Andrés Segovia von 1935 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebte, lernte er zeitgenössische Komponisten wie Heitor Villa-Lobos, FedericoMorenoTorroba und Manuel Ponce kennen.
Cavaradossi liegt vor Otello
Italienische und französische Opern bilden den Schwerpunkt in Domingos Repertoire, aber auch den Hermann in Peter Tschaikowskis "Pique Dame" hat er gesungen, Lohengrin, Siegmund, Parsifal und sogar den Tristan von Richard Wagner, unbekannte Opern studierte er ein, wie "Il Guarany" von Antonio Carlos Gomez oder "Cyrano de Bergerac" von Franco Alfano, auch an Uraufführungen wirkte er mit von Werken Gian Carlo Menottis, FedericoMorenoTorrobas oder Tan Duns.