Doch Dudamel bringt Elina Garanca wieder mit auf die Bühne, in den prasselnden Beifall hinein platzt eine Zarzuela- Zugabe, komponiert vom Meister der spanischen Operette, Ruperto Chapì.
Musik im Blut
Placido Domingo
Gesang begleitete Placido Domingo, der am 21. Januar 1941 in Madrid geboren wurde, von Kindesbeinen an: Die Eltern sangen volkstümliche spanische Zarzuelas.
Weitere Informationen zum Komponisten auch
unter schott-music.com
Federico Moreno Torroba (1891-1982)
Der gebürtige Madrilene Federico Moreno Torroba widmete sich zunächst der Komposition sinfonischer Werke und wandte sich anschließend der operettenähnlichen Zarzuela sowie der Oper zu.
Granados war ein ausgezeichneter Pianist und komponierte darüber hinaus Opern, Zarzuelas und sinfonische Dichtungen, die jedoch hinter seinen Klavierkompositionen zurückstehen.