Von Harald Eggebrecht
Was für ein Moment: Da stand 2011 im wunderbar klingenden Musiksaal des Palastes von Norwegens Geigenkönig Ole Bull auf der Insel Lysöen die Violinkönigin Ida Haendel und bot PablodeSarasates "Zigeunerweisen" auf ihrer Stradivari von 1696 mit so prickelnder rhythmischer Präzision, so technischer Akkuratesse und so unsentimentalem Schmelz im Melodischen, dass auf Staunen helle Begeisterung folgte.
Nur vorläufig gingen moderne, brillante Violinisten wie Kreisler und Sarasate über das abgeklärte Spiel Joseph Joachims hinweg, ebenso wie Joachim selbst einmal den Teufelsgeiger Paganini abgelöst
Weitere Originaltöne aus:
Gespräch mit Menuhin
Deutschlandradio
Interviewer: Harald von Troschke
Yehudi Menuhin über seine Arbeit
Klaus Lang im Gespräch mit Yehudi Menuhin
Sender Freies Berlin
Ravi Shankar und Stephane Grappelli
Jürgen Christ im Gespräch mit Yehudi Menuhin
Hessischer Rundfunk
Reportage von Monique Berger
CD "The historic recordings"
Warner Music
Yehudi Menuhin spricht zum Publikum
CD "The historic recordings"
Warner Music
Musikliste:
1. Stunde
PablodeSarasate: Caprice basque op.