Bilanz an der Met
Ohne Luxus geht es nicht
Von Jordan Mejias, New York
Mit jazzigem Idiom: RenéeFleming
17. April 2010
Heute liefe das Ganze unter: Fantasy.
So ist es keine Überraschung, dass Sophisticated Ladies, die neueste Veröffentlichung von Haden mit seinem Quartet West, Songs und Sängerinnen zum Thema hat: Auf sechs der zwölf Songs des Albums präsentiert er die Stimmen von Norah Jones, Melody Gardot, Diana Krall, Ruth Cameron, Cassandra Wilson und ReneeFleming.
So ist es keine Überraschung, dass Sophisticated Ladies, die neueste Veröffentlichung von Haden mit seinem Quartet West, Songs und Sängerinnen zum Thema hat: Auf sechs der zwölf Songs des Albums präsentiert er die Stimmen von Norah Jones, Melody Gardot, Diana Krall, Ruth Cameron, Cassandra Wilson und ReneeFleming.
Ganz egal, welches Genre ich gerade singe, ob ich mit einem Elektro-Duo Disclosure oder der Sopranistin ReneeFleming singe, ich bleibe immer ein Jazzsänger.
Ähnlich romantisch in der Rollenidentifikation, wenngleich stilistisch sehr unterschiedlich, verfahren viele große Toscas der Schallplattengeschichte, von Renata Tebaldi über Leontyne Price und Mirella Freni bis Kiri te Kanawa, von RenéeFleming bis Angela Gheorghiu.
So wie für Maria Callas oder zuvor für Enrico Caruso bietet „La Bohème“ auch in den kleineren Partien große Momente für Sängerinnen und Sänger: Etwa für RenéeFleming als Musetta in einer Aufnahme des London Philharmonic Orchestra unter Sir Charles Mackerras.