Weitere Beispiele für Programmmusik sind u.a. die "Bilder einer Ausstellung" Mussorgskys, der Zyklus "Mein Vaterland" (insbesondere der 2. Satz, "Die Moldau") von Smetana, der "Zauberlehrling" (Dukas) und die sinfonische Dichtung "Finlandia" (Sibelius). Zeittafel (1)
1867 Modest Mussorgsky stellt die Programmmusik "Johannisnacht auf dem kahlen Berge" fertig, führt sie jedoch nach vernichtender Kritik Balakirews selbst nie auf. Kontext
Battaglia | Bilder einer Ausstellung | Der Zauberlehrling (Dukas) | Die Hebriden | Die Moldau | Die Planeten | Die vier Jahreszeiten | Eine Nacht auf dem kahlen Berge | Finlandia | Helios-Ouvertüre | Karneval der Tiere | Kinderszenen | Las Cuatro Estaciones Porteñas | Pacific 231 | Peter und der Wolf | Programmsinfonie | sinfonische Dichtung | Slawischer Marsch | Smetana,Bedrich | Tonmalerei | Kategorie "Programmmusik"
Typen (3): Battaglia | Programmsinfonie | sinfonische Dichtung |
Liste (11): Der Zauberlehrling (Dukas) | Die Hebriden | Die Moldau | Die Planeten | Eine Nacht auf dem kahlen Berge | Helios-Ouvertüre | Karneval der Tiere | Kinderszenen | Las Cuatro Estaciones Porteñas | Pacific 231 | Slawischer Marsch |
Weitere (4): Bilder einer Ausstellung | Die vier Jahreszeiten | Peter und der Wolf | Tonmalerei |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 23.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober