Die klassische Musik Japans entwickelte sich seit der Heian-Zeit (7./8. Jahrhundert) am japanischen Königshof. Unterschieden wird dabei zwischen Togaku ("Linksmusik", "chinesische Musik") und Komagaku ("Rechtsmusik", "koreanische Musik"). Zu einem Gagaku-Orchester gehören Querflöten (Nokan, Oteki, Fuye), Sho, Koto, Gong (Shoko) und große Trommeln (Taiko). Kontext
Biwa | China | Gong | Heterophonie | Hofmusik | Japan | Klassische Musik | Korea | Koto | Musik | Orchester | Querflöte | Ryuteki | Scelsi,Giacinto | Sho | Taiko | Trommel | Tsuzumi | Young,La Monte | Kategorie "Gagaku"
Weitere (1): Tsuzumi |
Übergeordnete Kategorien (2): Hofmusik | Japan |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 15.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober