In der italienischen Hafenstadt, die heute 611.000 Einwohner besitzt, wurde 1782 der Geigenvirtuose Niccolo Paganini geboren. Das 1828 errichtete Teatro Carlo Felice ist das bedeutendste Opernhaus in Genua. In Genua studierte Remo Giazotto, Benjamino Gigli erhielt hier eines seiner ersten Engagements. Zeittafel (9)
1682 25. Februar † Alessandro Stradella (Genua) 1782 27. Oktober * Niccolo Paganini (Genua) 1828 7. April Das Teatro Carlo Felice in Genua wird mit Vincenzo Bellinis Oper "Bianca e Fernandodie" eröffnet.
1909 3. Februar Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama "Il principe di Zilah" von Franco Alfano uraufgeführt. 1939 29. Juli * Gian Piero Reverberi (Genua) 1957 14. Mai * Daniela Dessì (Genua) 1959 17. Januar * Fabio Luisi (Genua, Italien) 1970 18. Februar * Björn Casapietra (Genua, Italien) 2020 1. August In Genua wird Ennio Morricones Werk "Tante pietre a ricordare" (Viele Steine zum Erinnern) uraufgeführt. Das Auftragswerk erinnert an die Opfer des Einsturzes der Morandi-Brücke am 14. August 2018. Kontext
De André,Fabrizio | Falconieri,Andrea | Geigenvirtuose | Giazotto,Remo | Gigli,Beniamino | Hafenstadt | Italien | La Boca | Ligurien | Lombardei | Luisi,Fabio | Opernhaus | Paganini,Niccolo | Reverberi,Gian Piero | Simon Boccanegra | Stolz,Robert | Tante pietre a ricordare | Teatro Carlo Felice | Kategorie "Genua"
Weitere (1): Teatro Carlo Felice |
Übergeordnete Kategorien (2): Hafenstadt | Italien |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober