Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 42
Der 1959 in Genua geborene italienische Pianist und Dirigent studierte am Konservatorium "Niccolò Paganini" in seiner Heimatstadt.
2007 wurde Luisi GMD der Sächsischen Staatsoper Dresden und Chefdirigent der Staatskapelle Dresden. Diese Ämter gab er 2010 vorzeitig auf. Im selben Jahr wurde er zum Hauptgastdirigenten an der New Yorker Metropolitan Opera ernannt und damit zum Favoriten für die Nachfolge des Met-Musikdirektors James Levine.
Zeittafel (1)
1959 17. Januar * Fabio Luisi (Genua, Italien) Kontext
Dänisches Radiosinfonieorchester | Dirigent | Generalmusikdirektor | Genua | Italien | Konservatorium | Levine,James | Mann (Kategorie) | Metropolitan Opera | Musikdirektor | New York | Paganini,Niccolo | Pianist | Sächsische Staatskapelle Dresden | Semperoper | Kategorie "Luisi,Fabio"
Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.