Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 84 Seit dem 13. Jahrhundert sind Lieder, die den Frühling ("Lenz") begrüßen, bekannt. Zu den bekanntesten Frühlingsliedern gehören "Der Winter ist vergangen" und "Komm, lieber Mai, und mache" (Text: Christian Adolph Overbeck, Musik: Wolfgang Amadeus Mozart). Im 19. Jahrhundert verfasste Hoffmann von Fallersleben zahlreiche Frühlingslieder (u.a. "Alle Vögel sind schon da", "Winter ade, scheiden tut weh" und "Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald"). Kontext
Alle Vögel sind schon da | Fallersleben,Hoffmann von | Komm lieber Mai | Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald | Lied | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musik | Nun will der Lenz uns grüßen | Kategorie "Frühlingslied "
Liste (1): Nun will der Lenz uns grüßen |
Übergeordnete Kategorie: Lied |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 16.08.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.