Escola de Samba
Ende der 1920er Jahre wurden die ersten Sambaschulen in Rio de Janeiro gegründet, seit 1934 ist die Samba offizieller Tanz des brasilianischen Carnaval . Bei den jährlichen Umzügen gibt es einen Wettbewerb der einzelnen Sambaschulen , deren Mitglieder häufig aus den Favelas Rios stammen. Als "Cariocas" werden die Schulen aus Rio de Janeiro bezeichnet, die "Paulistanos" kommen aus São Paulo .
Kontext Banda | Bloco afro | Brasilien | Carnaval | Estácio | Karneval in Rio | Rio de Janeiro | Samba | São Paulo | Silva,Ismael | Tanz | Kategorie "Escola de Samba" Typen (1): Bloco afro | Übergeordnete Kategorien (2): Rio de Janeiro | Samba |
Video VIDEO Web-Artikel (3) Der Donnergott tanzt Samba (7) Frankfurter Allgemeine Zeitung Karneval in Brasilien
Der Donnergott tanzt Samba
05.12.2012 · Seit Monaten bereitet sich die Sambaschule „Unidos da Tijuca“ auf den nächsten Karneval vor.
Ein Anruf des Polizeichefs (5) www.nzz.ch 18.02.2017 Aufstieg der Sambaschulen
In dieser Zeit verbandelten sich etliche Blocos und Cordões zu grösseren Gebilden.
Brasiliens Jahrtausendsängerin (1) www.deutschlandfunkkultur.de 21.01.2022 Huldigungen an Soares aus Politik und Musik
Ihre höchste Ehrung: Beim Karneval von Rio 2020 widmete die Sambaschule „Mocidade“ ihr einen eigenen Umzug im Sambodrom.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.