Reich,Steve
Der US-amerikanische Komponist studierte in Cornell, an der New Yorker Juilliard School of Music sowie u.a. bei Luciano Berio und Darius Milhaud in Oakland . Am San Francisco Tape Center (1964 /1965 ) und in seinem eigenen New Yorker Studio begann Reich erste Tonbandstücke zu komponieren , bei denen sich überlagernde rhythmische Ostinati beherrschendes Prinzip waren (u.a. "It’s gonna rain", 1965). Damit wurde Reich zu einer zentralen Figur der Minimal Music .
Mit seinem 1966 gegründeten Ensemble integrierte er afrikanische , javanesische , jüdische und Jazzelemente in seine Musik . Reich entwickelte auch die Technik des Phasing , die er u.a. in "Drumming " (1971 , für Bongos , Marimbas und Glockenspiele ) und "Clapping Music " (1972 ) einsetzte.
WERKAUSWAHL
Piano phase (1967 )
Clapping Music (1972 )
Music for 18 Musicians (1976 )
Desert Music (1984 , für großes Orchester und Chor )
Different trains (1988 , für Tonband und Streichquartett )
Zeittafel (2)
Kontext Avantgarde | Bandleader | Clapping Music | Din,Hamza El | Ensemble Modern | Glass,Philip | Juilliard School of Music | Mann (Kategorie) | Mehta,Zubin | Metheny,Pat | Mills College | Minimal Music | New York | Oliveros,Pauline | Phasing | Polar Musikpreis | Praemium Imperiale | Pulitzer-Preis für Musik | Rheingau Musik Festival | Young,La Monte | Kategorie "Reich,Steve" Weitere (1): Clapping Music | Übergeordnete Kategorien (3): Bandleader | Komponist | Mann (Kategorie) |
Videos (2) VIDEO VIDEO Zitate "Jede Musik , über die man erst groß nachdenken muss, ist akademischer Müll"
Steve Reich
Web-Artikel (44) Heinrich Schütz zum 425. Geburtstag (6) Deutschlandradio Mir geht es so in der Komposition "Tehillim" von Steve Reich .
Wiederholungstäter (6) www.nzz.ch 24.01.2017 Esfahani hatte in ein Programm mit Stücken von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel die Komposition «Piano Phase» von Steve Reich placiert.
Die Ebene brennt (5) ZEIT ONLINE Steve Reich
Die Ebene brennt
Kristjan Järvi dirigiert die grandios suggestive Orchestermusik von Steve Reich .
„Wir mussten dieses Fenster wieder öffnen“ (5) ZEIT ONLINE Wir mussten dieses Fenster wieder öffnen“
11. September 2015 um 10:11 Uhr
Steve Reich ist einer der einflussreichsten Komponisten unserer Zeit.
Steve Reich: Einer am offenen Fenster (5) ZEIT ONLINE 03.10.2016 Steve Reich : Einer am offenen Fenster
Mehr als ein Minimalist: Eine Begegnung mit dem bahnbrechenden New Yorker Komponisten Steve Reich , der jetzt 80 wird.
Ultraschall Berlin 2014 (4) Deutschlandradio Kultur 17.12.2013 Zwei Klassiker der Moderne sind die Werke von Steve Reich und György Ligeti.
Klangliche Experimentierfreude (4) Deutschlandfunk 10.07.2016 Auch Steve Reichs "New York Counterpoint" ist Teil eines mehrteiligen Werkzyklus.
„Das Gestern war besser“ (4) www.deutschlandfunkkultur.de 06.06.2019 Auf dem neuen Album „Office Politics“ besingt er in opulenten Songs analoge Zeiten und präsentiert eine Serienidee über Steve Reich und Philip Glass.
„Reden Sie doch gefälligst Deutsch“ (3) taz.de 02.03.2016 Esfahani sei erneut eingeladen worden und werde am 1. März 2017 das unterbrochene Stück von Steve Reich erneut spielen.
Alex Ross: "The Rest is Noise. Das 20. Jahrhundert hören", Piper Verlag, 703 Seiten (2) Deutschlandradio Auch wie hier der amerikanische Minimalismus etwas sehr ausführlich gepriesen und Steve Reich gar als irgendwie einflussreichster Komponist seit Richard Wagner bezeichnet wird, ist ein bisschen dick aufgetragen.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.