Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 184 [englisch: "rufend", "schreiend"]
In vielen afroamerikanisch geprägten Musikstilen (Blues, Rhythm & Blues, Soul) verbreiteter Gesangsstil, der um einen Hauptton pendelt. Die Wurzeln liegen in afrikanischen kultischen Ritualen. Auf Trinidad existierte eine Sekte, die ihre Gottesdienste mit ekstatischen Shoutgesängen gestaltete. Ein Vertreter des Shouted Blues war Joe Turner. Der Rock’n Roll setzte sich mit Shoutern wie Jerry Lee Lewis, Little Richard oder Chuck Berry von den Croonern der Swing-Ära wie Frank Sinatra und Perry Como ab. Kontext
Afrika | Afro-Amerikaner | Berry,Chuck | Blues | Como,Perry | Crooner | Jazz an einem Sommerabend | Johnson,James P. | Kadenz | Lewis,Jerry Lee | Little Richard | Mikrofon | Rhythm & Blues | Shouter | Sinatra,Frank | Soul | Swing (Musikstil) | Tavares,Sara | Trinidad und Tobago | Turner,Joe | Kategorie "Shouting"
Weitere (1): Shouter |
Übergeordnete Kategorie: Gesang |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 01.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.