Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 46
Eugène Pottiers schrieb den Text des weltweit verbreiteten Kampflieds der sozialistischen Arbeiterbewegung nach der gewaltsamen Niederschlagung der Pariser Kommune im Mai 1871. Die Melodie des Liedes wurde 1888 vom Belgier Pierre Degeyter komponiert. Das Internationale gilt weltweit als Hymne der Arbeiterklasse und wurde in die meisten Sprachen übersetzt. In mehreren sozialistischen Staaten war das Lied das zweitwichtigste nach der Nationalhymne. Die bekannteste deutschsprachige Nachdichtung schrieb Emil Luckhardt ("Wacht auf, Verdammte dieser Erde!"). Kontext
AP | Belgien | Deutschland | Hymne | Kampflied | Komposition | Lied | Massenlied | Melodie | Musikwerk | Nationalhymne | Paris | Politisches Lied | Kategorie "Die Internationale (Lied)"
Übergeordnete Kategorien (5): Kampflied | Lied | Massenlied | Musikwerk | Politisches Lied |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 29.06.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.