Rave
(engl. "Fete", "Party", zum Musikstil siehe "Rave Music")
Seit der Technowelle Anfang der 90er Jahre wird Rave (oder Techno Rave) meistens als Bezeichnung für mehrtägige Techno-Veranstaltungen wie der Love Parade verwendet.
Kontext
Blur | Diskothek | Holly,Buddy | Little Big | Love Parade | Manchester | Musikstil | Rave Music | Raver | Techno | Technoveranstaltung | Veranstaltung (Musik) |
Kategorie "Rave"
Liste (1): Love Parade |
Übergeordnete Kategorien (3): Techno | Technoveranstaltung | Veranstaltung (Musik) |
Web-Artikel (41)
"Wir erwarten nichts anderes als Retro" (4) ZEIT ONLINE Spielte man hingegen jemandem in den siebziger Jahren Rave aus den Neunzigern vor, er wäre wohl ziemlich überwältigt vom Eindruck des Neuen bei dieser Musik.
Techno-Kultur (3) ZEIT ONLINE 20.10.2007A Love Story 89 - 10 heißt das Werk, mit dem er ein Ende seines Liebesparaden- und Rave-Daseins markieren wollte, das aber nun nach den schrecklichen Ereignissen von Duisburg wie ein Fanal wirkt.
Eine Ahnung von Freiheit (3) taz.de 20.11.2022Raves und neue Labels
Edmundas Puckorius verschwendet wenig Zeit an die Geschichte.
Der Petting-Elvis (2) Die Tageszeitung Auf "Rave On Buddy Holly" und "Listen To Me: Buddy Holly" interpretiert ein denkbar breites Spektrum aktueller Künstler seine alten Songs.
"Godfather of House Music" (2) SPIEGEL ONLINE Von der britischen Rave-Szene bewundert
1983 gründete Frankie Knuckles seinen eigenen Club, The Power Plant, wo er den Beat noch zusätzlich betonte, indem er eine Drum-Machine mitlaufen ließ.
Disco Deutschland (2) ZEIT ONLINE Wenn wir heute noch von Rave sprechen, dann deshalb, weil der Rave solche Effekte gezeitigt hat.
Mit Härte gegen den Pop (2) Deutschlandfunk Und ich verspüre auch kein Verlangen, auf einen Rave zu gehen.
HipHop-Produzent Flying Lotus (1) Die Tageszeitung Wenn er in England ist, geht er gerne auf Dubstep-Raves, erzählt er.
Befreiter Sound (1) www.tagesspiegel.de Die Popszene reicht von Kwaito über Rave bis Prog-Rock.
Musik statt Maloche in Manchester (1) Süddeutsche Zeitung Da ist zum Beispiel der "Hacienda"-Club, in dem die Rave- und Acid-House-Szene in den 80er Jahren ihren Ausgang nahm.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.