Royal Philharmonic Society
Die britische Konzertgesellschaft für klassische Orchestermusik wurde 1813 in London als "Philharmonic Society of London " gegründet. Ziele der Royal Philharmonic Society sind u.a. die Förderung der bestmöglichen Darbietung der Instrumentalmusik durch regelmäßige öffentliche Konzerte in London und die Vergabe von Kompositionsaufträgen . Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb für die Philharmonic Society seine Italienische Symphonie in A-Dur Opus 90, (MWV N 16), die 1833 unter seiner Leitung uraufgeführt wurde. Antonín Dvoraks Cellokonzert h-moll , Opus 104 ist eine weitere Auftragskomposition , die 1896 in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt wurde. Vorsitzender der RPS ist seit Juli 2010 John Gilhooly.
Zeittafel (2)
Kontext 3. Sinfonie (Saint-Saëns) | A-Dur | Anderson,Julian | Auftragskomposition | Beecham,Thomas | Brooklyn Academy of Music | Cellokonzert | Dvorák,Antonín | H-Moll | London | Mahler,Gustav | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Mendelssohn-Werkverzeichnis | Orchestermusik | Philharmonie (Konzertgesellschaft) | Ries,Ferdinand | Royal Liverpool Philharmonic Orchestra | Sinfonie | Uraufführung | Vereinigtes Königreich | Kategorie "Royal Philharmonic Society" Übergeordnete Kategorien (2): London | Philharmonie (Konzertgesellschaft) |
Video VIDEO Web-Artikel (4) Dem Geheimnis auf der Spur: Zu Hause bleiben (2) Süddeutsche Zeitung 06.05.2020 Jetzt wurde die Londonreise konkret, die Einladung kam von der Philharmonic Society , in deren Konzerten Beethovens Musik eine beherrschende Rolle spielte, mit großer Publikumsresonanz.
Der Biograf Beethovens (1) Deutschlandradio Nach einer Russlandtournee, nach längeren Aufenthalten in Paris und Stockholm siedelte Ries schließlich 1813 nach London über, wo er als Direktor der London Philharmonic Society die erfolgreichste Zeit seines Lebens verbrachte.
New York Philharmonic Orchestra wird 175 (1) www.dw.com 24.02.2017 Angefangen hat diese Geschichte am 7. Dezember 1842, als 63 Instrumentalisten der "Philharmonic Society of New York" für rund 600 Besucher in den "Apollo Rooms" auf dem Broadway spielten.
Sofia Gubaidulina im Portrait (1) www.elbphilharmonie.de 22.02.2024 Stolz zeigt sie ihren Besuchern den Goldenen Löwen der Musik-Biennale Venedig und die Goldmedaille der Royal Philharmonic Society London.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.