Cabaret (Musical)
"Willkommen, Bienvenue, Welcome": Im "Kit-Kat-Club" beginnt das 1966 am Broadway uraufgeführte Musical "Cabaret ". Neben der Atmospäre des dekadenten Berliner Nachtlebens Ende der zwanziger Jahre wird das Erstarken der Nazis und ihre beginnende Terrorherrschaft eingefangen. Ausgehend von dem autobiografischen Roman "Leb wohl, Berlin " des englischen Schriftstellers Christopher Isherwood schildert das Musical die Liebesgeschichte zwischen der Tänzerin Sally Bowles und einem jungen amerikanischen Schriftsteller sowie der Zimmerwirtin Fräulein Schneider und dem jüdischen Obsthändler Schultz. Joe Masteroff (Buch), Harold Prince (Produzent , Regie), John Kander (Komposition ) und Fred Ebb (Texte) schufen einen Musical -Klassiker , der sich in Titeln wie "Money, Money" oder "Tommorow belongs to me" an Kurt Weills Kompositionstechniken orientiert. Durch die 1972 von Bob Fosse erstellte Filmfassung wurde Liza Minelli zum Weltstar.
Zeittafel (2)
Kontext Amerika | Berlin | Bowles,Sally | Bowles,Sally | Broadway | Ebb,Fred | England | Fosse,Bob | Isherwood,Christopher | Kander,John | Klassik | Komposition | Kompositionstechnik | Minnelli,Liza | Musical | Prince | Produzent | Tanz | Uraufführung | Weill,Kurt | Kategorie "Cabaret (Musical)" Weitere (1): Bowles,Sally | Übergeordnete Kategorie: Musical |
Web-Artikel (2) Das Musical "Cabaret" wird in New York uraufgeführt (2) Deutschlandfunk 20.11.2016 20.11.2016
Vor 50 Jahren
Das Musical "Cabaret " wird in New York uraufgeführt
"Willkommen - bienvenue - welcome!"
Utopie der postrassistischen Gesellschaft (1) Die Tageszeitung Und damit ein anderes kulturelles Konzept aus dem vergangenen Jahrhundert in die Popgegenwart zu transferieren, wie John Calvert im Online-Magazine The Quietus meint: "Das Genre-Hopping und ihre Aneignung von historisch nicht-schwarzen Genres wie Rock, Electronica, Musical , Cabaret und Folk erlaubt es ihr, ideologische Barrieren zu transzendieren."
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.