18.06.2013 · 23:05 Uhr
Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, bei einem Konzert in Scheessel 2011 (Bild: dpa / picture alliance / Jazz Archiv Hamburg)
Avantgarde für alle
Euphorisierend schlechte Laune beim einzigen Deutschland-Besuch von Portishead
Von Tobi Müller
Portishead, die britischen Pioniere des Trip Hop, spielten in Berlin-Spandau unter freiem Himmel.
Tonart | Beitrag vom 26.08.2019
Musikszene im britischen Bristol
„Diese Stadt hat ein musikalisches Universum hervorgebracht“
Chris Farrell im Gespräch mit Vivian Perkovic
Vor 25 Jahren erschien „Dummy“ von Portishead.
Bevor Massive Attack, Portishead und Tricky zu weltweiten Stars des Trip Hop wurden, waren die 90er-Jahre von Gitarren à la Nirvana, Technobeats wie von KLF und dem Gangsta-Rap aus Los Angeles geprägt.
Trip-Hop-Pionier
Songs voller Schönheit und Tiefe
Neil Davidge: "Slo Light"
Von Martin Risel
CD-Cover: Neil Davidge: "Slo Light" (Label: 7hz Recordings )
Schon lange hat Neil Davidge den "Sound of Bristol“ - seiner Heimatstadt - mitgeprägt, arbeitete für Massive Attack und Portishead, auch für David Bowie.
Portishead – „Humming“ (1997)
Gleich auf dem ersten Song ihres ersten Albums verwendeten Portishead einen Sound, der ziemlich heftig nach Theremin klang.