{
tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fromanfcharset0 Times New Roman;}{f1fnilfcharset0 Arial;}}
viewkind4uc1pardf0fs24 Sommer, Giorgio (1834-1914) Napoli - Teatro San Carlo (Ausschnitt)par
pardf1fs16par
}
Das Teatro di San Carlo wurde von den Architekten Giovanni Antonio Medrano und Angelo Carasale für Karl IV. von Neapel konzipiert und 1737 mit Domenico Sarros "Achille in Sciro" eröffnet. Mit 3.300 Plätzen war es lange Zeit Europas größtes Opernhaus.
Bereits mit elf Jahren war der Schüler des berühmten Violinisten und Corelli-Schülers Giovanni Battista Somis (1686 - 1763) Geiger im Opernorchester des TeatroSanCarlo in Neapel geworden.
Weitere Engagements führten ihn an das TeatroSanCarlo in Neapel, zum BBC Symphony, zum Los Angeles Philharmonic und zu wichtigen französischen und kanadischen Orchestern.