Kompressor | Beitrag vom 14.12.2017
"SaturdayNightFever" wird 40
Disco als Lebensgefühl
Von Laf Überland
Beitrag hören Podcast abonnieren
Heute vor 40 Jahren fand in Los Angeles die Premiere eines billig gedrehten Films statt, der zum Welthit wurde.
Und schon die zarte Umarmung von Olivia Newton-John und John Travolta am Traumstrand verwies auf wenig mehr als ein neues Starvehikel für den Mann, der zwei Jahre zuvor in SaturdayNightFever mit gummiartigem Hüftschwung den Gipfel der Discowelle erreichte.
Mitunter führte das ’Saturday-Night-Fever’ der Soundsystems zu einer regelrechten Sound-Schlacht, wenn in einer Straße zwei der gewaltigen Anlagen einen lautstarken Phonkrieg austrugen.
Aber jetzt, Ende der Siebzigerjahre, schien das kaum jemand zu sehen wie der Chicagoer Rock-DJ: In den Charts herrschten die Village People, Chic und die Bee Gees, im Kino hatte John Travolta "SaturdayNightFever" und am Wochenende tanzte man in Plateauschuhen zu stoisch stampfenden Bassdrums.