Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 
Smith trat in Minstrel Shows in den US-Südstaaten auf, bevor sie von Ma Rainey entdeckt und gefördert wurde. 1921 zog sie nach Philadelphia. Zwischen 1923 und 1933 nahm Smith mehr als 160 Titel u.a. mit den Jazzgrößen Fletcher Henderson und Louis Armstrong auf. Zu ihrem größten Hit wurde "Nobody Knows You When You’re Down and Out" (1929). Zeittafel (2)
1894 15. April * Bessie Smith (Chattanooga, Tennessee, USA) 1937 26. September † Bessie Smith (Clarksdale, Mississippi, USA) Kontext
Armstrong,Louis | Blues Hall of Fame | Bluesmusiker | Bluessänger | Chattanooga (Tennessee) | City Blues | Frau (Kategorie) | Grammy | Hammond,John | Henderson,Fletcher | Homeless Blues | Jazzsänger | Minstrel Show | Nobody Knows You When You’re Down and Out | Rabbit Foot Minstrels | Rainey,Ma | St. Louis Blues | Südstaaten | Turpin,Tom | USA | Kategorie "Smith,Bessie"
Weitere (1): Homeless Blues |
Übergeordnete Kategorien (4): Bluessänger | Frau (Kategorie) | Grammy | Jazzsänger |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.