Rainey,Ma
Die als Gertrude Malissa Nix Bridgett 1886 geborene "Mother of Blues " gehörte zu den berühmtesten Interpretinnen des klassischen Blues . Fünfzehnjährig tourte sie bereits mit den Rabbit Foot Minstrels in den USA . Von 1923 -1929 spielte sie zahlreiche Aufnahmen für Paramount Records ein. Von Chicago ging sie nach New York , wo sie u.a. von Fletcher Hendersons Orchester begleitet wurde. Daneben trat sie mit ihrer eigenen Gruppe, "Ma Rainey’s Georgia Band " auf. Sie beendete ihre Bühnenkarriere 1933 als reiche Frau: Sie besaß u.a. zwei eigene Theater .
Zeittafel (2)
Kontext Armstrong,Louis | Blues | Bluessänger | Chicago | City Blues | Dorsey,Thomas A. | Frau (Kategorie) | Henderson,Fletcher | Jordan,Louis | Ma Rainey’s Georgia Band | Minstrel Show | New York | Orchester | Paramount Records | Rabbit Foot Minstrels | Smith,Bessie | Theater | USA | Kategorie "Rainey,Ma" Weitere (1): Ma Rainey’s Georgia Band | Übergeordnete Kategorien (2): Bluessänger | Frau (Kategorie) |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (7) Gertrude „Ma“ Rainey (3) www.jazzzeitung.de Gertrude „Ma “ Rainey
Geboren am 26. April 1886 in Columbus, Georgia, gestorben am 22. Dezember 1939 in Rome, Georgia.
Im Gespräch: Queen Esther Marrow (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung FRAGE: Wie steht es mit dem Einfluss von Bluessängerinnen wie Billie Holiday, Bessie Smith oder Ma Rainey ?
The Story of B.B King (1) bbkingfan.de Natürlich wurden manche Musiker von ihrem Publikum fast abgöttisch geliebt und verehrt - etwa Ma Rainey und Bessie Smith, Leroy Carr und Lonnie Johnson, Big Bill Broonzy, Muddy Waters, Howlin´ Wolf, und Jimmy Reed.
Die Stimme Gottes (1) Deutschlandradio Sie war jedoch auch vertraut mit dem Blues von Ma Rainey oder Bessie Smith.
Der Stoff, aus dem Jazz ist (1) Deutschlandradio Typische Themen des Blues, die Billie Holiday aber anders als ihre großen Vorgängerinnen Bessie Smith und Ma Rainey in eleganten, innovativen und auch heute noch gültigen Jazz transponiert hat.
Wie Forschungen die Geschichte des Blues neu schreiben (1) www.nzz.ch 03.03.2018 Wie Bessie Smith gehörte auch Ma Rainey zu den frühen «blues queens».
Königinnen an der Gitarre (1) taz.de 20.07.2019 Keine Hausfrauen im Petticoat
Im Jazz und Soul sei das Publikum mit prominenten Künstlerinnen vertraut gewesen - von klassischen Bluessängerinnen wie Bessie Smith und Ma Rainey bis zu Jazzkünstlerinnen wie Ella Fitzgerald oder Billie Holiday.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.