Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 225 
Bereits im Alter von 12 Jahren wurde Cannabich Geiger im Mannheimer Hoforchester unter Johann Stamitz, der ihn auch unterrichtete. bei einem Studienaufenthalt in Italien (1750 bis 1753) arbeitete er u.a. mit Niccolò Jommelli. 1757 wurde Cannabich als Nachfolger des verstorbenen Johann Stamitz Kapellmeister des Mannheimer Hoforchesters. Ab 1777 wirkte er in München, wo er das Hoforchester leitetete und 1788 Musikdirektor wurde.
Cannabich komponierte ca. 90 Sinfonien, 40 Ballette, Kammermusik, eine Oper und ein Melodram ("Elektra"). Zeittafel (2)
1731 28. Dezember (getauft) Christian Cannabich (Mannheim, Kurpfalz) 1798 20. Januar † Christian Cannabich (Freie Reichsstadt Frankfurt) Kontext
Ballett | Deutschland | Elektra (Strauss) | Hofkapelle | Jommelli,Niccolò | Kammermusik | Kapellmeister | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Mannheim | Mannheimer Schule | München | Musikdirektor | Oper | Sinfonie | Stamitz,Carl | Stamitz,Johann | Violinist | Wiener Klassik | Kategorie "Cannabich,Christian "
Übergeordnete Kategorien (5): Kapellmeister | Komponist | Mann (Kategorie) | Mannheimer Schule | Violinist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.