Albers,Hans
Hans Albers wird 1891 in Hamburg als Schlachtersohn geboren und verlässt vorzeitig die Schule, um als Schauspieler und Sänger zu arbeiten. Von Erich Pommer wird er zum UFA-Star aufgebaut. Zu Evergreens werden "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" aus dem Film "Große Freiheit Nr. 7" und "La Paloma". Albers stirbt 1960 in München.
Zeittafel (2)
Kontext
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Evergreen | Goodbye Johnny | Grasshoff,Fritz | Hamburg | La Paloma | Mann (Kategorie) | München | Pommer,Erich | Sänger | Schlagersänger | UFA |
Kategorie "Albers,Hans"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Schlagersänger |
Web-Artikel (15)
Vor 50 Jahren starb der Schauspieler und Sänger Hans Albers (8) Deutschlandradio 24.07.2010
Der Hamburger Volksschauspieler und "singenden Seemann" Hans Albers. (
Mehr als nur Möwenschiet (3) Deutschlandradio Kultur Und er schrieb den Evergreen "Nimm mich mit Kapitän, auf die Reise" für Hans Albers.
Frei.Wild: Spielen die? (2) ZEIT ONLINE Ursprünglich hatten Frei.Wild einen Club am Hans-Albers-Platz gemietet und ein Konzert "vor dem Background" des Reeperbahn Festivals ankündigt.
Der "proletarische Hans Albers“ (1) Deutschlandradio Der "proletarische Hans Albers“
Jochen Voit: "Er rührte an den Schlaf der Welt".
Zarah Leander (1) www.fembio.org Sie selbst bekam eine höhere Gage als jedeR andere Ufa-AngestellteR, sogar mehr als Emil Jannings, Hans Albers oder Gustav Gründgens.
Volle Kraft zurück! (1) Deutschlandradio Im Gegensatz zu anderen Protagonisten dieses Genres wärmen die vier Mitglieder der "ältesten Boygroup" der Welt nicht einfach alte Schlager von Zarah Leander bis Hans Albers neu auf, sondern bemühen sich, den Abend so spontan und authentisch über die Bühne zu bringen, als sei dies kein ausverkauftes Society-Event, sondern tatsächlich ein Durchschnittsauftritt in einer von den vielen verruchten Etablissements einer Zeit, in der die Herren zum Ausgehen noch Anzüge und Fliege trugen.
"Unbedingt durchhalten, das ist ja ein unglaubliches Projekt" (1) Deutschlandradio Hanselmann: Im Sinne von Hans Albers und dem Schifferklavier.
Beim Walzer mit dem Herzen dabei (1) Deutschlandradio Sie erhielt ihr erstes Filmengagement und wirkte bis 1937 an der Seite damaliger Ufa-Helden wie Hans Albers und Johannes Heesters in über 20 Operettenfilmen mit.
Der "malende Lästerliedermacher" (1) Deutschlandradio Kultur Er schrieb harmlose Schlager über Seefahrt und Sehnsucht für Hans Albers, Freddy Quinn und Lale Andersen, und kam auf diese Weise zu finanzieller Sicherheit.
"
"Ich freue mich, dass ich raus gekommen bin" (1) Deutschlandradio Kultur da hat es Hans Albers gesungen.
Mehr
Stand: 25.04.2018, letzte Änderung: 06.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19290 Artikeln.