Das als "Universum Film AG" 1907 gegründete deutsche Filmunternehmen hat seinen Sitz in Potsdam-Babelsberg. 1927 hatte Alfred Hugenberg die UFA aufgekauft und sie 1933 an die NSDAP übertragen. Die UFA war im 3. Reich Teil des Propagandasystems der Nationalsozialisten. Heute ist die UFA GmbH ein Tochterunternehmen des MedienkonzernsBertelsmann.
Kalenderblatt / Archiv | Beitrag vom 25.06.2008
"Autorität muss sein, Autorität überall"
Der NS-Propagandafilm "Heimat" wurde 1938 uraufgeführt
Von Hartmut Goege
Mit den Stars Zarah Leander und Heinrich George wurde der Film "Heimat" zu einer der erfolgreichsten Ufa-Produktionen - und zum Propagandaerfolg der Nationalsozialisten.
Zarah Leander
geboren am 15. März 1907 in Karlstad, Schweden
gestorben am 23. Juni 1981 in einem Krankenhaus bei Stockholm
schwedische Sängerin und Schauspielerin
30. Todestag am 23. Juni 2011
Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen
Biografie
Die schwedische Diva mit der Baritonstimme wurde 1936 von der Ufa engagiert, um Marlene Dietrich, die Nazi-Deutschland den Rücken gekehrt hatte, zu ersetzen und der siechen deutschen Filmindustrie einen zugkräftigen Star zu verschaffen.
Bild: Stock.XCHNG / John Jarvis)
"Ein Freund, ein guter Freund"
50. Todestag des Komponisten Werner Richard Heymann
Von Stefan Frey
Werner Richard Heymann war nicht nur ein Pionier des frühen deutschen Tonfilms, sondern prägte mit seinen Kompositionen auch Dramaturgie und Klang der damaligen Ufa-Schlager.
Der aufstrebende Musiker interessierte sich rasch für den Film, wurde von der Ufa [1926] mit der Leitung ihres Orchesters in Wiesbaden betraut, das er, wie man hört, auf ansehnliche Höhe brachte.« (
09.09.2011 · 18:07 Uhr
Der Filmkomponist Werner Heymann (1896-1961) (Bild: picture alliance / dpa)
Ein Pionier des frühen deutschen Tonfilms
Elisabeth Heymann kämpft wider das Vergessen des väterlichen Werks
Von Jonathan Scheiner
Werner Richard Heymann gilt als der größte UFA-Komponist. "