Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 66 Der kubanische Jazz-Saxophonist und Klarinettist studierte am Konservatorium von Havanna. 1965 gründete D’Rivera das "Orquesta Cubana de Música Moderna", ab 1973 spielte er in der Latinrock-Formation "Irakere". Zeittafel (1)
1948 4. Juni * Paquito D’Rivera (Havanna) Kontext
Bauer Studios | Frankfurter Musikpreis | Grammy | Havanna | Irakere | Jazz-Saxophonist | Klarinettist | Konservatorium | Kuba | Latin Rock | Mann (Kategorie) | Musik | NEA Jazz Masters Fellowship | Roditi,Claudio | Turtle Island Quartet | Kategorie "D’Rivera,Paquito"
Übergeordnete Kategorien (4): Grammy | Jazz-Saxophonist | Klarinettist | Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.