Das große Weihnachtslied von Martin Luther
Von Matthias Gretzschel
Luther im Kreise seiner Familie zu Wittenberg am Christabend 1536 – Stahlstich, 1843, von Carl Aug.
Eine Studie der Universität Chemnitz hat vor zwei Jahren untersucht, wie viel Geld das Melt-Festival in die Region rund um Dessau, Lutherstadt-Wittenberg und Gräfenhainichen bringt.
Der Autodidakt als Komponist von Einaktern
Um selbst Militärmusiker zu werden, ließ sich Paul Lincke in der Wittenberger Stadtpfeiferei ausbilden, durfte dann aber wegen seines schmächtigen Körpers nicht zum preußischen Militär.
Wie kein Zweiter traf er mit seinen in Handschriften und Drucken verbreiteten Werken den Nerv seiner Zeit, so Wolfgang Hirschmann, Telemann-Experte und Professor für Historische Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
"
Unser Studiogast Tomi Mäkelä ist Professor für Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Experte für nordeuropäische Musik.