Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 92
Der Dichter bekannter Kirchenlieder der Reformation wie "O Haupt voll Blut und Wunden" und "Befiehl du deine Wege" wurde 1607 in Gräfenhainichen geboren. Ab 1667 wirkte Gerhardt in Lübben, wo er 1668 Archidiakon wurde. Er verfasste insgesamt 133 Lieder, die teilweise auf Psalmen beruhen. Zeittafel (2)
1607 12. März * Paul Gerhardt (Gräfenhainichen bei Wittenberg) 1676 27. Mai † Paul Gerhardt (Lübben) Kontext
Gräfenhainichen | Kirchenlied | Lied | Lübben (Spreewald) | Mann (Kategorie) | O Haupt voll Blut und Wunden | Psalm | Reformation | Kategorie "Gerhardt,Paul"
Weitere (1): O Haupt voll Blut und Wunden |
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 30.08.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.