Mehr zum Thema
The Beatles Pilzköpfe haben Damenwahl
Geburtstagskonzert Der Hirte feiert
Schlagworte
Musik | Pop | Band | Vatikan
Eines der bekanntesten Stücke der Beatles ist das Opus LetItBe.
Spector hatte danach noch Gelegenheit, „LetItBe“ von den Beatles zu verhunzen, und wurde in der Folge immer wunderlicher, stahl John Lennon Tonbänder, presste alternden Stars wie Dion DiMucci oder Leonard Cohen noch geniale, überreife Platten ab, von denen die Klangsoße nur so heruntertropfte, und schoss immer mal wieder um sich.
Die Kritik an den legendären Klanggebilden und Echos, die der Produzent Phil Spector mit seiner "Wall of Sound"-Methode auf die Songs des letzten Beatles-Albums "LetItBe" und auf Harrisons Solowerk "All Things Must Pass" schichtete, waren die ersten Vorboten für die schleichende Ermüdung des Publikums.
Er punktete bereits Ende der Sechziger als Berufseinsteiger, als er den Beatles bei ihren finalen Alben "Abbey Road" und "LetItBe" klangtechnisch zur Hand ging.