The Wall
The Wall ist ein Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd . Das Album wurde am 30. November 1979 in Großbritannien veröffentlicht. Mit 30 Millionen verkauften Exemplaren ist "The Wall " das weltweit meistverkaufte Doppelalbum .
Zeittafel (2)
Kontext 1,000 Days, 1,000 Songs | Album | Doppelalbum | Folsom Prison Blues | Geldof,Bob | Konzeptalbum | Musikwerk | Oldfield,Mike | Parker,Alan | Pink Floyd | Rockband | Rockoper | Vega,Suzanne | Vereinigtes Königreich | Waters,Roger | Kategorie "The Wall" Übergeordnete Kategorie: Musikwerk |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (38) Syd Barrett (5) ZEIT ONLINE Mal mit The Wall um die Welt - präsentiert der italienische Autor und Literaturwissenschaftler Michele Mari einen Syd-Barrett-Roman.
Als die Mauer noch mal fiel (4) Deutschlandradio Kultur Kalenderblatt | Beitrag vom 21.07.2015
"The Wall " vor 25 Jahren
Als die Mauer noch mal fiel
Von Simonetta Dibbern
Am 21. Juli 1990 wurde "The Wall " am Potsdamer Platz aufgeführt.
Ein erfindungsreicher Fan von Michael Jackson (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung Grant füllte mit seinem anfangs nur postalisch erhältlichen Magazin „Off the Wall “ also eine Lücke, die immerhin so groß gewesen sein muss, dass der junge Student schon nach kurzer Zeit Tausende Hefte versenden konnte.
Großes Rockspektakel auf dem Potsdamer Platz (3) Deutschlandfunk 21.07.2015
Vor 25 Jahren
Großes Rockspektakel auf dem Potsdamer Platz
Am 21. Juli 1990 wurde "The Wall " am Potsdamer Platz aufgeführt.
Pink Floyd im Museum (3) Deutschlandfunk 12.05.2017 Gleich neben dem fliegenden Schwein über dem Kohlekraftwerk ist die Mauer rekonstruiert, "The Wall ".
Jazz in der DDR: Das Lachen des Louis Armstrong (3) taz.de 18.09.2023 Die Ausstellung
„I’ve Seen the Wall “.
Pink-Floyd Drummer Mason: "Mein Schlagzeugspiel ist brillant! Immer gewesen." (2) SPIEGEL ONLINE 08.11.2014 SPIEGEL ONLINE: Eine Country-Band, die eine Bluegrass-Version von "The Wall " gemacht hat?
"Ich wäre nie Trommler von Pink Floyd geworden" (2) Die Welt 20.09.2011 im Februar "The Wall " mit allen Arbeitsfassungen.
800 Ostmark für eine Konzertkarte (2) www.deutschlandfunkkultur.de 05.03.2018 Bis zu 800 Ost-Mark hätten die Tickets der Band auf dem Schwarzmarkt gekostet, erzählt der Leipziger Sascha Lange, der als Jugendlicher selbst Depeche-Mode-Fan war – und nun ein Buch über die Band und ihre Fans in der DDR geschrieben hat: "Behind the Walls ".
Der Überlebende (2) SPIEGEL ONLINE 14.07.2019 Die Band spielte fast das komplette "Thriller"-Album, drei Lieder aus "Off the Wall " und zwei aus "Bad".
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.