Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 77
(polnisch, franz. Cracovienne, deutsch auch Krakauer)
Der polnische Volkstanz bzw. Paartanz stammt aus der Region um Krakau. Er steht in einem schnellen 2/4-Takt. Im 19. Jahrhundert war der Cracovienne ein beliebter Gesellschaftstanz und fand Eingang in die Kunstmusik, z.B. bei Chopin. Kontext
Chopin,Frederic | Deutschland | Frankreich | Gesellschaftstanz | Krakau | Kunstmusik | Paartanz | Polen | Takt | Volkstanz |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 29.05.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.