Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 66 Die NDR-Late-Night-Show wird seit 2007 in der Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten" aufgezeichnet. Ina Müller wird dabei von der "Kleinen-Ina-Müller-Band" und Wilhelmsburger Shantychor "Tampentrekker" unterstützt. Der Chor - aus Platzgründen am offenen Fenster aufgestellt - streut im Laufe der Sendung immer wieder die Refrains von "Drunken Sailor" und "Moskau" ein.
Kontext
Chor | Hamburg | Moskau | Müller,Ina | Musiksendung (Fernsehen) | NDR | Refrain | Shantychor | What shall we do with the drunken sailor | Kategorie "Inas Nacht"
Übergeordnete Kategorien (4): Hamburg | Müller,Ina | Musiksendung (Fernsehen) | NDR |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 20.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.